Banner

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Husum ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle

Leiter*in des Stadtbauamtes

auf Dauer neu zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Das Stellenbesetzungsverfahren soll in Form eines Assessment-Centers durchgeführt werden.

Wir brauchen Sie für:

  • Die Leitung des Bauamtes mit den Bereichen Stadtplanung, Gebäudemanagement, Tiefbau, Bauaufsicht und Bauverwaltung
  • Die Führung von insgesamt ca. 85 Mitarbeiter*innen (einschl. Reinigungspersonal, Haushandwerker und Hausmeisterdienste)
  • Zu den Kernaufgaben des Amtes gehört
    • die Erarbeitung und Umsetzung von strategischen Leitlinien für eine zukunftsfähige Ausrichtung des Bauamtes
    • die Führung der Dienst- und Fachaufsicht und verlässliche Steuerung der Arbeitsabläufe innerhalb des Bauamtes
    • die Funktion als Bindeglied zwischen der Verwaltung und Selbstverwaltung, Teilnahme an den Gremiensitzungen und Vertreten der Angelegenheiten des Bauamtes in den Sitzungen
    • die Vertretung des Bauamtes in Gesprächen mit Investoren, Einwohner*Innen und anderen Behörden
    • Koordination amtsübergreifender Projekte mit den anderen Amtsleitungen und Stabsstellen.

Ihr Paket für uns:

Muss-Kriterien:

  • Ein erfolgreiches Hochschulstudium (Diplom (Uni), Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder Architektur oder ein vergleichbares gebäudebezogenes Studium
  • als Beamter*in die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, den sogenannten höheren Dienst (Fachrichtung Allgemeine Verwaltung)
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der jeweiligen Fachrichtung des Studiums
  • mindestens 2 Jahre Führungserfahrung

Soll-Kriterien:

  • einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau-, Vergabe- und Förderrechts sowie öffentlichen Finanzwesens
  • Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und politischen Gremien
  • Die Bereitschaft planbare Termine in den Abendstunden oder am Wochenende wahrzunehmen
  • Ideen zur zukunftsfesten Weiterentwicklung des Bauamtes
  • Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, in schwierigen Situationen auf eine konstruktive Verständigung hinzuwirken
  • Verhandlungsgeschick, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Wertschätzender Führungsstil mit einer klaren Haltung

Kann-Kriterien:

  • Kooperativer Führungsstil
  • Kenntnisse in MS Office
  • Führerschein der Klasse B

Sprachkenntnisse / Level:

  • gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz,
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, sowie für Tarifbeschäftigte Jahressonderzahlung, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL),
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten,
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • Benefit „HusumCard“ und Leseausweis für die Stadtbibliothek,
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team,
  • fußläufige Erreichbarkeit von Innenstadt, Bahnhof und ZOB,
  • Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich.

Für die vakante Stelle ist eine Besoldung nach A 15 bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA vorgesehen.


Die Auswahlgespräche sind für die 9. Kalenderwoche geplant.

Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse, Ihre Neigungen und Kenntnisse für die Aufgabenfelder zu entnehmen sein und Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit beinhalten.

Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Die Stadt Husum hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen stehen Herr Bürgermeister Kindl, Tel.: 0 48 41/6 66-1000 und Frau Buchholtz, Tel.: 0 48 41/6 66-1001, gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.01.2025 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung