Banner

Expert*in rund um das Thema Bauen gesucht!

Bei der Stadt Husum ist ab sofort eine Stelle

als Sachbearbeiter*in in der Bauaufsicht

des Stadtbauamtes dauerhaft zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 41 Wochenstunden für Beamt*innen.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn die volle Besetzung der Stelle erreicht werden kann. Sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies mit dem gewünschten Stundenumfang in der Bewerbung vermerkt sein. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD VKA bzw. BesGr. A 12 SH BesG.

Die Stadtverwaltung Husum hat ihren Sitz direkt am Husumer Hafen, zur Innenstadt sind es nur wenige Schritte. Annähernd 300 Mitarbeiter*innen kümmern sich täglich um die Belange der etwa 23.500 Husumer*innen. Eine vielseitige und gleichzeitig wichtige Aufgabe, die es größtenteils im Team zu erledigen gilt. Das Team der Bauaufsicht und Planung umfasst derzeit sieben Beschäftigte, im Stadtbauamt sind aktuell, ohne Außenstellen, 36 Beschäftigte tätig.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • selbständige Bearbeitung von Bauanträgen
  • Bauberatung
  • Durchführung von Baukontrollen und Abnahmen
  • Vertretung der Stadt in Verwaltungsstreitverfahren
  • Stellungnahmen im Rahmen von Bauleitplanverfahren
  • sonstige Tätigkeiten im bauaufsichtlichen Bereich
  • Eine Übertragung weiterer Aufgaben im Bereich des Stadtbauamtes bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen ODER Befähigung für die Laufbahngruppe II, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Sachgebiet
  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Eine einschlägige Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
  • Kenntnisse in GEKOS und GIS sind wünschenswert
  • Freude am häufigen Kontakt mit Bürger*innen und Entwurfsverfasser*innen
  • Sicheres Auftreten und gute Kommunikation
  • Entscheidungsfreude sowie ein hohes Maß an Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Begeisterung für digitales Arbeiten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahres-Urlaub, Jahres- Sonderzahlungen, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL)
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Freundliche Kolleg*innen und ein gutes Betriebsklima
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe
  • Einen Arbeitsplatz mit Ebbe und Flut direkt vor der Tür

Die Auswahlgespräche sind für die 3. Kalenderwoche geplant.

Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse, Ihre Neigungen und Kenntnisse für die Aufgabenfelder zu entnehmen sein und Aussagen, wie Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit beinhalten.

Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Die Stadt Husum hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Rund um die zu besetzende Stelle informieren das Bauamt, unter der Telefonnummer 0 48 41 / 6 66-60 01 sowie in Personalangelegenheiten die Personalabteilung (Telefon 0 48 41 / 6 66-0).

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.12.2023 über unser Onlineformular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung